Die verschiedenen Arten von Russenstuss
Apr. 19th, 2025 02:51 amDie verschiedenen Arten von Russenstuss
[Sprecher 2]
Servus, Leute, und willkommen zu einem weiteren KF-Podcast. Ja, heute soll es mal ein sehr wichtiges Thema geben, nämlich Russenstoß. Es wurde oft erwähnt, wir wurden auch oft schon gefragt, dass wir mal dazu eine komplette Folge machen, das ein bisschen genauer ausführen.
Es ist auch ein Thema, was halt die gesamte Szene wirklich sehr bewegt, auch besonders in den letzten Jahren. Gut, und da haben wir uns mal gedacht, ich und Peter machen dazu mal eine konkrete Folge. Ja, also worum soll es denn genau heute gehen?
Wir fangen erst mal genau damit an, also was meinen wir mit Russenstoß, also die Propaganda damit. Welchen genauen Unterschied hat die zum Beispiel zu der westlichen Propaganda? Und dann quasi schauen wir uns noch mal an, was für Slot-Poster gibt es, also welche, sagen wir, Verbreiter dieses Stoßes.
Und ja, dann reden wir generell noch ein bisschen weiter darüber. Also gut, dann fangen wir mal an, Peter. Wie genau unterscheidet sich denn Russenstoß von normaler Propaganda oder von dem, was wir sonst so relativ leicht als Propaganda erkennen würden?
[Sprecher 1]
Ja, eine Sache, die da auffällt, ist, dass die russische Propagandastrategie, und zwar nicht nur die aktuelle, sondern seit es die Sowjetunion gibt, die russische Propagandastrategie, also das meiste von dem, was wir erzählen, ist im Grunde in seinen Anfängen schon über 100 Jahre alt. Die russische Propagandastrategie, die schmeißt einfach mit Müll um sich und hofft, dass irgendwas kleben bleibt. Also da gibt es dann oft sehr viele sich gegenseitig widersprechende Behauptungen, einfach offensichtliche Lügen und Unwahrheiten, falsche Figuren und so weiter, die werden alle aufgebaut und die meisten funktionieren nicht.
Bei den meisten kommt nie was raus, aber bei manchen kommt dann eben doch was raus, das verhängt sich und das bleibt dann kleben. Also es gibt ja eine Biologie, das ist R-Strategie und K-Strategie. Man könnte sagen, die russische Propaganda hat R-Strategie, möglichst viel mit möglichst wenig Qualität, irgendwas wird sich schon durchsetzen, während die Westpropaganda eher K-Strategie hat.
Also Propaganda-Marketing im Westen, in den Mainstream-Medien, das funktioniert eher so, dass einige wenige lang und gut und kompliziert aufgebaute Erzählungen haben oder Propaganda-Aktionen, wo viel Aufwand drinsteckt, die dann auch bleiben. Zum Beispiel die Mainstream-Medien im Westen, die lügen nicht oft wirklich. Also sie lügen nicht oft in dem Sinne, dass sie wirklich Dinge behaupten, die komplett falsch sind, die einfach frei erfunden sind, sondern die Art, wie die Westmedien lügen, durch Auslassung und gezieltes Umframen und die Dinge nicht ganz so darstellen, wie sie wirklich sind.
Also wenn du eine West-Zeitung liest oder West-Nachrichten anschaust, die Ereignisse, die dort vorkommen, die haben in echt stattgefunden meistens, aber es ist halt nicht immer ganz so, wie es dargestellt wird. Die stellen halt die Lügen durch Auslassung.
[Sprecher 2]
Ja genau, die klassische Lückenpresse. Also Umframen und einfach weglassen, das muss man sich merken. Es gibt, glaube ich, zwei große Arten von einem Russenstoß.
Auf der einen Seite dieses offensichtlich Falsche, das bei jedem, der eine leicht höhere IQ hat, sofort quasi alle Ästhetik-Tests durchfällt und auch quasi den Kontext-Test nicht durchhält. Der Großteil davon ist halt einfach dieser Müll, der halt quasi in die Zeitlinie geschubst wird. Aber auf der anderen Seite gibt es einen relativ cleveren Stoß, der dann kommt.
Und das wird dann meistens von solchen alternativen Griftern wie zum Beispiel den Elsässer gepusht.
[Sprecher 1]
Ja, der Elsässer ist dann schon eher Kategorie Müll. Also das sind natürlich viele Lügen.
[Sprecher 2]
Vielleicht ist der so ein Mittelding. Aber das ist halt etwas, was halt im ersten Moment auch ein bisschen auf seriös macht. Anderes wäre zum Beispiel der Duran oder so, also englischsprachiger Podcast, die halt quasi diese Linie fahren von wegen, ja, hier alternative Medien, was an sich erstmal okay kommt.
Aber wenn man die ganze, die ein bisschen länger betrachtet, sieht man eigentlich so eine unfassbar klare Linie. Also zum Beispiel bei diesem Alexander Merkurius, der den Duran mitmacht. Also wenn man dem seine Erzählungen über den Ukraine-Krieg glaubt, hat Russland noch nie einen Fehler gemacht.
Und also, aber das ist halt so clever verpackt, dass selbst ich, als ich den das erste Mal so ein bisschen gehört habe, bin nicht wirklich, also brauchte eine Weile, bis ich da ein bisschen dahinter gestiegen bin, bis das Bild sich verdichtet hat. Und das ist halt der zweite, also das, was eigentlich mehr auf eine andere Zielgruppe drauf steht.
[Sprecher 1]
Aus unserer Sicht natürlich viel gefährlicher, weil die Leute, die uns folgen, glauben ja die kompletten schizosachen nicht. Und was die Sowjetunion auch schon immer gemacht hat, ist einfach Dokumente fälschen, Videos, Fotos, Schriftdokumente, einfach die fälschen und dann behaupten, dass es das gibt. Ein Beispiel, was vor wenigen Wochen oder Monaten war, da haben die Russenagenten, die russische Propagandaabteilung, wie auch immer das ist, mit KI ein Video gefälscht, was Nachrichten von einem amerikanischen Nachrichtensender zeigt.
Also sie haben einfach ein bisschen die Stimme geändert und hat den Inhalt geändert. Und in diesem Fake-Video hat die Nachrichtensprecherin behauptet, in der Ukraine wären über eine Million Männer gefallen. Was überhaupt nicht stimmt.
Also sie haben einfach etwas gefälscht, einfach falsche Videos verbreitet. Und dieses falsche Video ist dann von den üblichen Verdächtigen, von den ganzen Slop-Postern, den Russen-Propagandisten auf Twitter als Quelle benutzt worden, um diese These zu verbreiten. Dann kriegst du diese ganzen Tweets, ja Breaking News, es sind eine Million Soldaten in der Ukraine gefallen.
Und wenn irgendwer dann fragt nach der Quelle, dann kommt dieses gefakte KI-Video. Und sogar der Douglas MacGregor, der bei der Judge-Map-Crew so ein Dauergast ist, hat das verbreitet, diese offensichtliche Lüge. Also wenn du nur ein bisschen so Ahnung hast von Zahlen, dann weißt du, das ist viel zu hochgegriffen, das stimmt überhaupt nicht.
Aber sogar der hat das verbreitet. Und sogar einflussreiche, wichtige Leute, wie zum Beispiel Academic Agent, folgen diesen Typen und halten den für super-based und super-gut. Also es kann durchaus auch sein, dass, das ist ja auch oft so, dass diese Quellensache, die Behauptung wird immer weiter verbreitet und die ursprüngliche Quelle ist dann immer weiter entfernt, weil jeder vom anderen abschreibt und irgendwann weiß man gar nicht mehr, wo die ist und die These ist einfach so im Raum.
So funktioniert eben auch Social Media. Und eine Sache, warum ich auch so stark gegen diese Slop-Posts bin und diese kontextlosen Demoralisierungs-Videos, weil viele Leute schreiben mir dann, ja ich glaube das ja gar nicht. Immer wenn ich die sehe, dann scrolle ich einfach weiter.
Ich glaube das ja eh nicht, ich falle ja eh nicht drauf ein. Propaganda funktioniert oft nicht, indem sie die Ratio anspricht, sondern durch subtile psychologische Programmierung. Und der Sinn von diesen Demoralisierungs-Videos ist nicht, dass IQ über 100 Leute die sehen und tatsächlich glauben, das stimmt oder so.
Oder im Umkehrschluss diese China-Verherrlichungs-Videos, so blinkende Wolkenkratzer, dass die Leute das sehen und dann wirklich ernsthaft glauben, wenn sie logische Sachen denken. Ich habe ein Video von einem blinkenden Wolkenkratzer gesehen, also wird China uns besiegen. So funktioniert das ja nicht.
Der Sinn von diesem Slop-Post ist, dass es in dein Unterbewusstsein eindringt, weil wenn du auf Twitter bist und du scrollst da durch und du hast wieder mal vergessen, auf das für dich zu klicken und bist, also nicht auf das für dich, sondern auf das die Leute, die ich folge, sondern du bist wieder, weil die ganze Zeit tut es dich automatisch in das für dich, wo der Slop ist. Und du scrollst da durch und siehst den ganzen Slop. Du scrollst vorbei und nimmst das gar nicht bewusst wahr, sowohl schriftlichen als auch Bildquellen-Slop.
Du scrollst einfach drüber und nimmst es gar nicht ernst, weil dich das nicht interessiert, weil du keine Slop-Poster magst. Aber dein Gehirn sieht diese Bilder und sieht diese Texte und das erzeugt dann in deinem Gehirn so eine Art Stimmung. Also das ist ja dieses gefälschte Goebbels-Zitat, was es gar nicht gibt.
Die Hauptregel der Propaganda ist, wiederhole die Sachen oft genug. Das stimmt halt wirklich, weil Wiederholung einfach durch einen psychologischen Effekt, nicht weil die Leute dumm sind, sondern weil der Mensch einfach ein biologisches Wesen ist, eine Stimmung ins Gehirn reinsetzt. Und wenn du hundertmal am Tag der Westen des Gefallen-Videos siehst und China ist die neue Weltmacht oder Russland besiegt alle Videos siehst, irgendwann hast du einfach unterbewusst das in deiner Stimmung drinnen, obwohl du nicht so ein Dummkopf bist, der das wirklich glaubt, sondern weil du eh intelligent bist.
Und wenn du jetzt die Fakten am Papier anschaust, auch wüsstest du, dass das gar nicht stimmt. Aber es verbreitet trotzdem diese Stimmung in dir. Und das ist die wahre Gefahr hinter dem Slop-Posting.
Ich weiß ja schon, dass ihr intelligent genug seid, um nicht auf Slop direkt hineinzufallen. Aber das ist ein zweiter Effekt. Und egal, wie intelligent man ist, dieser Effekt kann nicht abgeschafft werden.
Und deshalb sollte man diese Leute auch dann blockieren, wenn man sowieso nicht das glaubt, was sie posten.
[Sprecher 2]
Also zum Glück sind sie ja noch relativ leicht erkennbar. Also besonders diese Slop-Videos, da kennst du ja alle diese kurzen Slogans, die dann drüber stehen. Ein Strand in Russland.
What do you notice? Ja, was fällt dir auf? Also da gibt es ja dutzende Variationen davon.
Und der Vorteil, der halt jetzt noch da ist, ist, dass es halt wirklich sehr, sehr, sehr, sehr wenig Aufwand pro Einheit Scheiße, die da rausgeworfen wird, eingesteckt wird. Das heißt, man kann die relativ gut rausfiltern. Und man muss sie halt auch rausfiltern.
Also macht das wirklich. Haltet eure Timeline sauber in der Sicht. Ein zweiter wichtiger Punkt ist, dass es für jede mögliche Zielgruppe in zum Beispiel Deutschland perfekt angepasste Narrative der Russen-Slop-Propaganda gibt, die sich aber gegenseitig widersprechen.
Also auf der einen Seite gibt es ja dieses, ja Russland ist so based und Trad-Meme, was halt immer wieder verbreitet wird. Und da gibt es halt auch diese, ja dann so, oh ja, Russland baut eine Kirche oder ach ja, Putin hat mal irgendwas Christliches gesagt oder sonst irgendwas. Und in der selben Zeit wird halt eine andere Zielgruppe angespielt, nämlich eher so eine alte linke DDR-Linie, wo dann halt gesagt wird, ja Russland ist das eigentliche Arbeiterparadies, aber jetzt halt auf das 21.
Jahrhundert angepasst. Also ihr könnt euch ja genau vorstellen, was damit angeht.
[Sprecher 1]
Ja, die machen das auch wirklich so. Ja, Russland ist ja das eigentlich homosexuelle, tolerierende Land. Wir sind ja die, die das eigentlich gut finden.
Russland hat ja die wahre Verbrüderung mit dem Islam. Russland hat ja das funktionierende Multikulti. Also die Altlinken, diese Hippies und Boomer, die kriegen das präsentiert.
Und für die Verschwörungstheoretiker gibt es dann wieder eigene Sachen. Und noch eine Sache zu dem Social Media, was mir auch aufgefallen ist. Da herrscht eine gewisse Leichtgläubigkeit vor, die im Weißen, also im Sinne von Europäer, inhärent verankert ist.
Weil Europäer tendieren dazu nicht viel zu lügen. Sie sind sehr ehrlich. Wahrscheinlich die ehrlichste Rasse, wenn man dieses Wort verwenden will, oder die ehrlichsten Völker auf der Welt.
Wir haben ja auch lange Zeit Vertrauensgesellschaften gehabt, wo du einfach deine Marmelade offen verkaufen hast. Irgendwer, ja legen sie das Geld in den Korb und niemand hat die Marmelade und das Geld gestohlen. Gibt es ja im Land immer noch.
Oder diese Geschichten, ja wir sind in Urlaub gefahren vor einem Monat und haben nicht unser Haus abgesperrt und solche Sachen. Europäer sind halt ehrlich und vertrauen einander. Und unter Europäern ist das auch gut und hat ja auch dazu geführt, dass wir eine funktionierende reiche Gesellschaft gehabt haben.
Aber andere Völker sind halt nicht so. Und da wieder einmal ein weiterer Beweis, dass Slaven zu den Nicht-Weißen gehören. Und Inder und so natürlich sowieso.
Die sind halt einfach nicht so ehrlich. Also die haben nicht dieses inhärente Vertrauen und diese Ehrlichkeit. Die haben einfach einen Drang dazu zu lügen.
Und bei Indern ist es dann auch schlimmer als bei Slaven. Inder, die belügen sogar die eigene Familie. Also da geht es eigentlich nur noch um Lügen und Betrügen.
Und da kann niemand irgendwem vertrauen, weil sofort gestohlen und betrogen wird. Und das Problem ist, dass diese verschiedenen Völker durch das Internet jetzt ein und dasselbe Twitter nutzen. Und dass die Europäer immer noch diesen Glauben haben, ja die werden mich ja nicht anlügen.
Also wenn da ein Video kommt, dann wird das Video wohl echt sein. Das wird jetzt nicht aus dem Kontext gerissen sein oder Jahre alt oder aus einem ganz anderen Land. Oder wenn jetzt jemand eine Behauptung macht auf Twitter, das wird ja schon stimmen.
Man lügt ja nicht. Aber der, der das sagt, der lügt halt sehr wohl. Also diese Hypothese, die auch bei vielen Rechten immer noch da ist, falls ein Slop-Poster dann etwas postet, was nachweislicherweise falsch ist und dann eine Community-Not kriegt oder so.
Ja, der hat das ja nicht gewusst. Der hat sich geirrt. Der ist ja auch darauf reingefallen.
Einfach dieses Nicht-Wahrhaben wollen, dass es Leute gibt, die dich offen anlügen, die dir offen ins Gesicht lügen und einfach falsche Sachen sagen, weil sie entweder dafür bezahlt werden oder weil sie nicht einmal Menschen, sondern Bots sind. Also das ist ein großes Problem. Ich habe das ja oft angesprochen, dieses Bio-Hacking, dass biologische Mechanismen gezielt ausgenutzt werden.
Und in dem Fall in Social-Media-Propaganda wird die Leichtgläubigkeit des Europäers ausgenutzt, indem er einfach offen ins Gesicht gelogen wird. Und der Europäer denkt sich, das kann ja nicht sein, dass die mir so offen ins Gesicht lügen. Da muss ja was dran sein an der Behauptung.
Aber es ist einfach nur gelogen. Und da muss man immer auch bedenken, alles, was du auf Social-Media siehst, kann eine Lüge sein. Und vieles ist auch wirklich eine Lüge.
[Sprecher 2]
Ja, man darf halt auch nicht in diese Falle reinfallen, dass man quasi die ARD-Propaganda sieht und quasi dort merkt, oh, da wird halt offensichtlich manipuliert. Da wird wie weniger offen ins Gesicht gelügt, aber es wird auch ab und zu mal getan. Und dann gibt es halt ganz viele Leute, die merken das und springen dann quasi in die Arme der alternativen Lügenpresse.
Und den Fehler darf man wirklich nicht machen, weil beide Seiten bedienen sich halt ihrer Propaganda. Aber nur weil du quasi von der einen Seite die erkannt hast und vielleicht auch ein bisschen durchschaut hast, heißt es noch lange nicht, dass du dann immun bist gegen eine ganz andere Strategie. Das ist halt auch ein Thema, da werden wir dann nochmal reingehen.
Aber nur weil quasi die, also die Russen-Propaganda die westliche Elite als Feind hat, heißt das noch lange nicht, dass die unser Freund sind. Das ist wirklich ein großer Fehler, den man da betritt, wenn man das glaubt.
[Sprecher 1]
Das ist dieses, wenn dein IQ unter 100 ist, bist du nicht in der Lage zu verstehen, dass aus dieser eine Sache ist schlecht nicht folgt, dass eine andere Sache gut ist. Das sind unabhängige Dinge, die können auch schlecht sein. Und viele Leute werfen uns und besonders mir ja auch vor, ja, du bist ja ein Mainstream-Gläubiger oder ein NATO-Schild oder irgend so etwas, nur weil ich gegen Russland bin.
Aber das stimmt nicht. Also nur weil ich erkenne, dass gewisse Sachen aus der alternativen Lügenpresse gelogen sind, heißt das nicht, dass ich alles glaube, was im Mainstream kommt. Und wenn du nicht verstehst, dass diese zwei Dinge unabhängig sind, dann weiß ich nicht, was ich dir sagen kann.
Dann bist du halt einfach dumm. Also da kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. Und noch eine Sache ist, Propaganda bedeutet nicht Lüge.
Also Propaganda, das Wort, ist kein Synonym für Lüge. Und wenn wir sagen, dass etwas Russen-Propaganda ist, dann kann das heißen, dass es gelogen ist. Es kann aber auch heißen, dass es vom Inhalt her nicht gelogen ist.
Also es gibt die offensichtliche Russen-Propaganda, die lügt. Und dann kommen wir später dazu, die viel subtilere, die Wahrheit, also die eher nach westlicher Strategie geht, die Sachen, die an und für sich wahr sind, sagt, aber auf eine Art präsentiert, die unehrlich ist und die dann pro-russisch ist. Zum Beispiel gibt es ja auch, da macht der Mainstream einen sehr großen Fehler und macht das sehr dumm, dass sie dann auch wieder sagen, wenn Leute behaupten, es gäbe ein Problem mit Migrantenkriminalität oder so, dann wäre das russische Propaganda und das in eine Liste setzen mit den komplett behinderten Verschwörungstheorien.
Das ist halt auch blöd, weil es stimmt ja, dass es im Westen große Probleme gibt. Migrantenproblem, Demografieproblem, Sittenverfall und so weiter. Es gibt ja große Probleme im Westen und die anzusprechen, ist auch wichtig und das machen wir ja schon seit vielen, vielen Jahren.
Also es ist nicht Russenpropaganda zwangsläufig, die anzusprechen, aber es gibt eine Russenpropaganda-Methode, die anzusprechen, nämlich die, die dich dazu hinführen soll, dass du dann Russland gut findest, dass du glaubst, in Russland wäre es besser, weil das stimmt einfach nicht oder dass du dafür bist, dass Russland Europa einnimmt oder dass Russland gegenüber nachgiebig ist und das ist dann halt der Fehler. Also nur weil es im Westen Probleme gibt, heißt es nicht, dass Russland gut ist und andersrum, nur weil die Russenpropaganda sagt, dass es im Westen Probleme gibt, ist es aber auch nicht falsch, dass es im Westen Probleme gibt, so wie manche Mainstream-Leute das vielleicht aufzeigen.
Also das ist mir auch wichtig. Wenn wir etwas Russenpropaganda nennen, kann das heißen, dass es eine Lüge ist, aber es muss nicht heißen, dass es eine Lüge ist. Okay und dann ja eine Sache vielleicht noch zu diesen ganzen Twitter-Leuten.
Viele Leute sind dort Bots. Also das wird extrem unterschätzt, wie viele Leute dort Bots sind. Das ist relativ, also bei manchen ist es schwierig, das zu erkennen, bei manchen ist es sehr einfach.
Du schaust einfach auf ihr Profil, schaust bei Medien und wenn sie zehnmal am Tag das gleiche Bild mit dem gleichen Text posten, sind sie Bots. Aber es gibt so diesen Typus von Account, der ein Ideologie-Account oder ein Gimmick-Account ist. Der nennt sich dann American Patriot Kreuz Emoji oder irgendwie so etwas.
Irgendwelche, Patriot ist auch so ein Wort, wenn jemand sich Patriot nennt, ist er schlecht. Das ist auch so eine einfache Hörung.
[Sprecher 2]
Letztens gab es ja auch wieder so einen, der enttarnt wurde, der Inevitable West oder wie der hieß.
[Sprecher 1]
Genau, aus dem griechischen Statuenprofilbild und es ist halt einfach ein Inder. Man ist draufgekommen, der postet immer zu Zeiten, wenn in Indien gerade Tag ist, dann irgendwann hat er, glaube ich, etwas versehentlich von diesem Account gepostet, was er eigentlich von einem anderen posten wollte, was einen indischen Inhalt gehabt hat. Also viele solche oder eigentlich alle Accounts, die nicht auf irgendeine Art individuell sind, wo du nicht merkst, das ist ein echter Mensch, sondern die solche generischen Namen haben.
Amerikanischer Patriot, Deutscher Patriot, so und so. Fahnen im Profilbild, eine Bio, wo lauter Ideologie-Sachen, ich bin pro-christlich und pro-westen und gegen die satanischen Elitmörser. Diese Accounts sind fast immer Bots oder Inder und alle solche Accounts blockieren.
Oder auch die, die sagen, Politiker so und so sagt, wir brauchen Remigration, was sagst du dazu? Sofort blockieren. Alle diese Engagement-Farming-Fragen sofort blockieren.
Diese Accounts bringen nichts und oft sind es ja wirklich Inder oder Russen oder einfach nur Bots.
[Sprecher 2]
Ich fühle mich persönlich auch davon beleidigt, wenn mir so etwas in meiner Intelligenz beleidigt, wenn ich solche offensichtlichen Engagement-Farmer-Sloppe reinbekomme in meiner Zeit. Da gab es ja auch, wie hieß das, Catgirl-Kulak oder so, das waren ja auch so Accounts, die ja dann auch offen zugegeben haben, dass sie einfach nur das machen, um Geld zu verdienen, Engagement-Farming. Aber trotzdem gibt es halt Horden und Horden an Leuten, die sehen einen offensichtlichen Engagement-Farm-Post und können nicht anders als darunter beantworten.
Und dann quasi, nein, du hast da diesen einen Fehler gemacht. Das ist doch scheißegal.
[Sprecher 1]
Das ist halt wieder Bio-Hacking. Hier wird Interesse an dir vorgetäuscht, was nicht echt ist. Musterbeispiel, hat jetzt nichts mit Russland zu tun, offensichtlicher Huren-Bot sagt, schreibe hi, um Nacktfotos zu erhalten.
Bernd Vogel von der Werte-Union, hi. Ja gut. Dann kommen wir zum eigentlichen Thema des Videos, nämlich Russenstoss.
Und jetzt möchte ich so eine Liste machen von verschiedenen Arten von Russenstoss. Und ich habe die Liste so gemacht, dass die schlimmsten zuerst sind und die subtilsten am Ende sind. Also ich glaube, das ist die didaktisch sinnvolle Methode, weil niemand an die ersten paar glaubt und dann die Leute freundlicher uns gestimmt sind, weil die gefährlichsten kommen am Ende, weil das sind die subtileren, wo die Leute eher dran glauben.
Gut, ganz noch, bevor wir jetzt wirklich zum Russenstoss kommen, die Gründe, warum jemand Russenstoss macht. Erster Grund könnte sein, es ist nicht einmal ein echter Mensch, sondern einfach ein Bot, ein Russenbot. Gibt es.
Es wird von vielen geleugnet, dass es das gibt, aber die gibt es. Zweiter Grund, er könnte ein bezahlter Agent sein. Das ist natürlich nicht so oft, aber wesentlich öfter als allgemein angenommen wird.
Zum Beispiel hat es ja Ende letzten Jahres diesen Skandal gegeben mit Tenet Media in Amerika, wo dann herausgekommen ist, dass sehr viele amerikanische Influencer von Russland bezahlt worden sind, pro russische Propaganda zu machen. Zum Beispiel Tim Pool, der je nach Quelle 100.000 Dollar pro Video gekriegt hat, dafür, dass er Russenpropaganda macht, für einen gewissen Zeitraum, jetzt nicht für jedes seiner Videos. Diese Agenten, es gibt auch einen gewissen deutschen Typen, der ein Magazin herausbringt, von dem ich glaube, dass er ein Agent ist, aber aus juristischer Sicht muss ich sagen, ich habe natürlich keine Beweise, weil wenn ich Beweise hätte, hätte ich ihn längst angezeigt.
Aber die meisten Leute, die Russenstoss bringen, sind, also diese bezahlten Agenten sind Huren, das sind einfach ehrenlose Leute, die sich verkaufen. Und dann gibt es aber Leute, die sind noch schlimmer als Huren, weil die verkaufen sich, aber verlangen nicht einmal Geld dafür. Also die machen gratis die Propaganda von den Feinden.
Das ist wahrscheinlich die große Mehrheit, wobei ich nicht weiß, wie viele wirklich bezahlt sind. Und hauptsächlich ist dort der Grund, dass sie einfach wirklich dumm sind und keine Ahnung haben und dass in solche psychologischen Mechanismen reinfallen. Also Gruppennarzissmus ist ganz typisch.
Und es gibt auch diese Influencer-Falle. Das ist etwas, mag ich mal ein eigenes Video auch darzumachen, die Entwicklung von Social Media, dass Leute politische Influencer werden, die eigentlich nicht die Ausbildung haben, die es dazu braucht. Also es fehlt ihnen Wissen, um die Lage richtig korrekt einzuschätzen.
Aber aus irgendeinem Grund werden sie Influencer und werden dann finanziell abhängig und müssen dann das sagen, was ihr Publikum hören will. Und ihr Publikum will Russenstuß hören, weil die bezahlten Agenten Russenstuß machen. Und dann müssen diese Leute auch Russenstuß bringen, obwohl sie vielleicht nicht einmal daran glauben.
Oder sie sind so dumm, dass sie wirklich daran glauben, weil sie eben einfach nur irgendwelche Leute sind und keine Ausbildung in dem Thema haben, über das sie reden. Also die meisten Leute sind wahrscheinlich nicht Russenstußer, weil sie bezahlte Agenten sind oder vom Geheimdienst erpresst werden, sondern weil sie einfach dumm sind und es selber nicht besser wissen. Manche sagen, Metaphysik ist nicht selbst ausgesucht und sie haben sich ja nicht ausgesucht, dumm zu sein.
Also kann man ihnen keine Schuld zusprechen. Ich trenne aber nicht Körper und Geist und mir ist die Intention egal, wenn die Handlung schlecht ist. Also ich spreche ihnen sehr wohl Schuld zu.
Sie sollen damit aufhören. Aber gut, fangen wir an mit der Liste an verschiedenen Arten von Russenstuß. Und das Schlimmste sind die Schizo-Verschwörungstheorien.
Also es gibt so Verschwörungstheorien, die richtig absurd und blöd sind, so QAnon-Level. QAnon ist ja eigentlich auch eine Russenstußer-Verschwörungstheorie. Da hat eine Russenstußer teil.
Da war dann ja auch ein Teil, Trump und Putin arbeiten heimlich zusammen, um Deutschland zu befreien und so weiter. Ich habe das oft auf Demos dann erlebt, so Corona-Demos. Kenne ich persönlich aus Wien an den QAnon-Gläubigen.
Jedes Mal, wenn ich ihn getroffen habe, wollte ich ihm anbieten, eine Wette abzuschließen. Er hat immer Prognosen gemacht, wann spätestens die Eliten verhaftet werden und nie ist es passiert. Und jedes Mal habe ich ihm Wetten angeboten und er hat gesagt, er wettet nicht, weil das ist jüdisch.
In Wahrheit wettet er nicht, weil er insgehern weiß, dass er verliert. Der ist dann auch mit so einer Putin-Fahne herumgerannt. Lauter solche Leute.
Putin wird uns befreien. Eine bestimmte Art von Russenstuß, die an ein ganz spezielles Nischenpublikum gerichtet ist, nämlich an rechte Antisemiten im Internet, ist, dass der Westen ist komplett von Juden kontrolliert und Russland nicht. Und Russland kämpft heimlich gegen Israel und kämpft heimlich gegen die Juden.
Und manche glauben das wirklich. Ich habe den Verdacht, dass sogar AA das glaubt. Aber er sagt es natürlich nicht so offen.
Aber das ist natürlich offensichtlich falsch. Diese ganze Schizothermie. Putin kämpft, Putin sprengt die unterirdischen Kinderfolter, Gefängnisse und lauter solche Sachen.
Also ja, ich meine, mehr muss man dazu gar nicht sagen, weil es halt einfach falsch ist. Und dann hier in meiner Liste schon auf zweiter Stufe, weil es auch einfach komplett falsch ist, aber es sind zumindest keine Schizoverschwörungstheorien, ist dieses Based-Russia-Narrativ. Wir haben es am Anfang schon angesprochen.
Das war lange Zeit sehr verbreitet. In den letzten Jahren hat es zum Glück abgenommen, weil die Leute immer mehr merken, dass es offensichtlich gelogen ist. Aber es wird immer noch von vielen geglaubt.
Und wir haben auch schon gesagt, Russland macht für verschiedene Gruppen verschiedene Propaganda und das ist an die europäischen Rechten gedichtet. Und Russland, beziehungsweise die Sowjetunion, ich benutze diese Worte jetzt in dem Sinne austauschbar, dass ich halt dieses Land meine, je nachdem, wie es geheißen hat zu der Zeit, hat immer schon Linke und Kommunisten bespielt. Also in der DDR sowieso.
Und es hat diese ganzen DDR-Stasi-Einflüsse im Westen gegeben, Kommunisten-Parteien. Und auch die drei Punkte Pazifismus, Anti-Atomkraftbewegung und Anti-Fracking-Aktivismus sind auch von der Sowjetunion kontrolliert, um die deutsche Atombombe zu verhindern, wobei die Amerikaner die wahrscheinlich auch nicht wollten zu der Zeit, und vor allem um Deutschland energieabhängig zu machen. Und ab ungefähr 2000 oder späte 90er, das ist dann so die Zeit vom Jugoslawien-Krieg, wo dann die NATO Belgrad bombardiert hat, was so ungefähr in die Zeit fällt, in der ich, wann habe ich da schon gelebt, weiß ich nicht, ganz späte 90er, Jugoslawien-Krieg, Serbien-Krieg, dann später die Busch-Ära mit 9-11, so um 2000 herum, hat Russland begonnen, Rechte und Libertäre im Westen zu umgarnen.
Die Trooper sind ja auch groß geworden in dieser Zeit, Busch-Ära-Zeit, dieser früher Alex Jones, auch der frühe Alex Benesch, der da auch erzählt davon, wo man dann im Internet auf diesen File-Sharing-Seiten die Trooper-Sachen sich holen hat können, da war schon viel pro-russisches Zeug drinnen, ohne dass es damals so explizit war, weil damals hat die Russland so getan, als würde es eine Annäherung an den Westen versuchen, was natürlich nicht stimmt.
Und da war dann diese Based-Russia-Propaganda dabei, und nur so eine Frage ans Publikum, fällt euch vielleicht ein deutscher Publizist ein, der sein Leben lang anti-deutscher Kommunist war und zufälligerweise genau in dieser Zeit zum Patrioten geworden ist und vielleicht sogar ein Buch geschrieben hat, das heißt, wie ein Linker zum Patrioten wurde. Man könnte den Untertitel hinzufügen, wie ein Linker zum Patrioten wurde, genau in der Zeit, in der Russland begonnen hat, Rechte zu umwerben. Und die Grunderzählung von der Based-Russia-Propaganda ist, der Westen ist degeneriert, weil dort gibt es Transen und Schwule und Ausländer und hohe Scheidungsraten und niedrige Geburtenraten und die Leute glauben nicht mehr an Gott und so weiter, was ja stimmt.
Aber Russland ist based. In Russland ist das nicht so. Und das ist einfach die Lüge.
Und immer wieder gibt es dann auch so Artikel, ja, in Russland wurde Homosexualität verboten oder irgendwelche blöden Sachen, die entweder nicht stimmen oder komplett irrelevant sind. Und das stimmt halt einfach nicht. Also in so gut wie allen statistischen Kennzahlen, die solche Dinge indizieren, ist Russland noch schlechter als der Westen.
Es hat mehr Moslems, es hat zumindest bei den russischen Russen, jetzt nicht bei den kaukasischen Zentralesjahrten und Moslems und diesen ganzen Leuten, niedrigere Geburtenraten als der Westen, Alkoholismus, hohe Scheidungsraten, hohe Abtreibungsraten, kaputte Familien, uneheliche Kinder und so weiter. In Sankt Petersburg sind die berühmtesten Schwulen maß der Welt so ungefähr. Also es stimmt halt einfach nicht.
Aber das versucht den westlichen rechten Russen als eine Alternative darzustellen und als Verbündeten im weltweiten Kampf gegen die westliche Degeneration, im Sinne des Tripweltismus, der dann noch weitere Völker, Iran und so damit einbezieht, auch nennen, die traditionalistische Internationale. Nur stimmt das halt nicht. Und eine Sache, die ganz arg ist, was auch letztes oder vorletztes Jahr war, da hat so ein russischer Soldat den Islam beleidigt, in der russischen Armee, die vor allem Moslems ist vielleicht nicht die beste Idee, ist dann nach Tschetschenien verschleppt worden, ist dann vor laufender Kamera von Kadyrovs Sohn auf die brutalste Art verprügelt worden, dass er fast gestorben wäre, so oft und so lang, bis er dann zum Islam konvertiert ist. Also das ist das Based Russia, das die Islamisierung und den großen Austausch bekämpft für euch. Das ist halt wirklich, weder ist es based und traditionell, es ist einfach ein komplett kaputtes, gebrochenes Land mit kaputten, psychisch kranken Leuten und es ist arm und schlecht, noch ist es in irgendeiner Weise erstrebenswert, dort zu wohnen.
Abseits von den Elitenstädten St. Petersburg, Moskau und vielleicht von der Sochi, was so eine internationale Sport-Tourismus-Stadt ist, ist es halt einfach ein heruntergekommenes Shit-Hole auf dritte Welt. Ich habe vor kurzem erst gelesen, dass ein Drittel der Leute in Russland hat nicht einmal Kanalisation in ihrem Haus. Also es ist halt überhaupt nicht gut und toll.
Auch wenn du dir so an der Grenze anschaust, zum Beispiel von Finnland und Russland, das Straßennetz, du siehst halt einfach, in Russland gibt es viel, viel, viel weniger Straßen, die haben keine Infrastruktur. Es ist einfach ein heruntergekommenes, schlechtes Land. Es hat uns rein gar nichts zu bieten.
Es ist in keinerlei Hinsicht besser als der Westen, nämlich nicht einmal besser als der degenerierte Westen. Selbst der degenerierte, verfallene Westen ist halt in jeder Hinsicht immer noch besser als Russland. Und darum ist diese Base-Russia-Propaganda erstens falsch und zweitens auch so schädlich.
[Sprecher 2]
Man muss dann halt auch so sehen, besonders im Osten und im Westen gab es ja zwei verschiedene Versionen von Base-Russia. Also im Osten wurde ja sehr viel auf dieses friedliche Russland eingegangen. Das halt auch so eine Lüge ist, wo halt gesagt wurde, ja, Russland wurde ja eigentlich immer nur überfallen und war halt eigentlich der Friedensbringer.
Das hatte ich letztens schon mal in einem Stream angebracht. Also da wurde halt quasi gesagt, ja, die Sowjetunion setzt sich jetzt für den ewigen Frieden ein gegen den bösen, zum Angriff stehenden Westen. Die Realität war, dass der Sowjet mit acht Panzerarmeen in Deutschland stand und nicht der Westen.
Also das muss man halt einfach in... Also gut, das Problem ist halt, die Leute konnten es halt damals nicht wirklich wissen. Also wirklich die gesamte Order of Battle, die man sich heutzutage anschauen kann, die war damals jetzt nicht öffentlich zugänglich.
Aber ja, es wird halt immer wieder so versucht, dieses Narrativ aufzubauen. So, oh ja, hier der Befreier, der Bruder vom Osten. Nur das Ding war, dadurch, dass es russische Besatzungsgruppen in Norddeutschland gab, haben die Leute oftmals halt auch am eigenen Leibe bemerkt, was denn das Leben mit dem großen Bruder aus dem Osten wirklich bedeutet.
Deshalb konnte sich halt dieses Narrativ eigentlich nur bei den Leuten wirklich durchsetzen, die entweder keinen Kontakt dazu hatten oder halt wirklich in der Parteistruktur drin waren und deshalb daran glauben wollten und dran glauben mussten. Das Problem dabei ist halt nur, dass diese Leute, die damals daran geglaubt haben, jetzt eigentlich immer noch dran glauben. Also einen großen Fehler, den wahrscheinlich die BRD gemacht hat in den 90ern, war die alte SED-Elite nicht komplett unschädlich.
Man hätte sie komplett aus dem Regen der Macht raushalten müssen. Aber nein, jetzt haben wir den Salat. Also das würde jetzt zu tief reingehen, das wäre eine Folge für sich wert, wie tief eigentlich durchsetzt auch schon im Westen die Beamtenriege war.
Besonders auch die 68er-Bewegung, wie viel da eigentlich aus den Ostgeheimdiensten rauskam. Da gibt es sehr, sehr spannende Bücher dazu. Also da sollten wir wirklich mal eine Folge dazu machen, das würde jetzt den Rahmen hier ein bisschen sprengen.
Punkt ist dabei halt nur, man sieht dabei halt eigentlich immer, dass es quasi, es wird halt immer ein Narrativ bespielt, was quasi da am Ende einen Sinn erfüllen soll. Und der Sinn war halt quasi, ja hier die Bevölkerung freundlich zum Besatzer machen. Nun kann man halt sagen, klar, das haben beide Seiten gemacht, ja ganz offensichtlich, so läuft das Spiel halt.
Nur eine Seite war deutlich effektiver und hat deutlich weniger Dreck am Stecken. Und diese Bilanz muss man einfach ziehen am Ende. Genau.
[Sprecher 1]
Ja, es gibt übrigens Based-Russia-Narrative auch für Linke, weil Russland ja verschiedenen Gruppen verschiedene Propaganda serviert. Und dort sind es dann meistens so Sachen, ja in Russland gibt es Gratisbildung und die Leute können gratis ins Krankenhaus und die Leute können sehr billig ihr Haus heizen. Da hat irgendwelche solche sozialistischen Vorstellungen, ob das stimmt oder nicht, völlig irrelevant.
Dort wird halt denen gezeigt, dass Russland ihr sozialistisches Paradies ist. Je nachdem, was die Leute hören wollen, Russland erfüllt alle ihre Wünsche, auch wenn die Wünsche sich gegenseitig widersprechen. Dann die Gegenseite von Based-Russia, also natürlich der degenerierte Westen, haben wir jetzt vorher eh schon besprochen, brauchen wir nicht nochmal so viel darauf eingehen, habe ich auch schon besprochen, wie das funktioniert.
[Sprecher 2]
Einen Punkt dazu noch, es ist sehr interessant zu sehen, wenn man sich besonders, ja amerikanische Selbstdarstellung aus den 50ern, 60ern bis in die 80er und eigentlich heute noch reinschaut, es ist sehr oft zu sehen, dass sie sich selbst versuchen darzustellen, als quasi wir sind der echte, also die bessere Verwirklichung der linken Ideen. Das ist auch eine interessante Dynamik, die da entstanden ist, dass da quasi manche in Amerika gedacht haben, es wäre am besten, quasi die Gegnerpropaganda zu untergraben, indem wir uns darstellen quasi als die echte Manifestierung der marxistischen Ideen, also von Gleichheit und Brüderlichkeit. Und also das ist ein sehr interessanter Effekt, der wahrscheinlich auch ein bisschen daherkommt, also das seit dem Zweiten Weltkrieg, also besonders während des Zweiten Weltkriegs, die die FDA-Regierung ziemlich stark durchsetzt war von Stalin-Sympathisanten.
Nur eine kleine Tangente.
[Sprecher 1]
Genau, ja. Und wir sind die wahren Linken, das kennt man ja auch heute noch von gewissen Klientels.
[Sprecher 2]
Die die wahren Friedensliebhaber.
[Sprecher 1]
Ja, und die Linken sind die wahren Faschisten. Dann eine weitere Art von russischen Propaganda-Lügen sind sowjetische Geschichtslügen oder generell russische Geschichtslügen. Besonders bei Buhmern ist das sehr beliebt, die glauben, dass dann fast alles und im Wesentlichen, wir haben es ja auch schon ein bisschen angedeutet, es wird behauptet, Russland war immer das Opfer, immer wenn irgendein Krieg mit Russland war, war Russland das unschuldige Opfer.
In der Realität ist es natürlich andersherum. Fast immer war Russland der Aggressor und oft auch kombiniert mit Russland ist unbesiegbar. Da gibt es dann so Leute, die dann den Witz machen, schon Napoleon und Hitler sind an Russland gescheitert und Selenz gescheitert jetzt auch.
Richtig behindert. Und Russland hat natürlich Deutschland auch vor dem Faschismus befreit, obwohl es in Deutschland nie Faschismus gegeben hat und obwohl sie einfach nur geplündert und vergewaltigt haben und Land geraubt haben und Leute ermordet haben. Und natürlich auch die bekannte Geschichtslüge, Deutschland hätte Russland angegriffen, Russland hatte überhaupt nicht vorgehabt, anzugreifen.
War ja immer ein friedliebiges Imperium der Völkerverständigung. Das ist so um den Zweiten Weltkrieg herum, diese ganzen Zweiten Weltkriegslügen. Russland war ganz ein nettes, unschuldiges Land, ist dann leider völlig ohne Grund angegriffen worden und hat dann aus reiner Gutherzigkeit Deutschland befreit.
Ich glaube, unser Publikum, dem muss man nicht erzählen, dass das falsch ist. Aber leider glauben viele Leute, auch viele angeblich Rechte, dass wirklich, man erinnert hier zum Beispiel an den AfD-Parteichef, der dann am Tag der Niederlage in der sowjetischen Botschaft ist und dort diese Niederlage feiert. Also was das soll, hat mir auch noch niemand richtig erklärt.
Und in der jüngeren Geschichte gibt es dann natürlich neue Geschichtslügen, zum Beispiel, was man ständig liest von Russen, Schlüsselbohmern, sowas wie, die Russen haben ihre Soldaten abgezogen, die Amerikaner nicht und so weiter. Diese Lüge, die Demonstrationen von uns haben die DDR beendet. Und dann im noch neueren Kontext, nach der Sowjetunion, diese ganzen Lügen um die NATO herum.
So angeblich hätte die NATO versprochen, keine Osterweiterung zu machen, hat es dann gegen den Willen Russlands doch gemacht, aber Russland hat jeder Osterweiterung zugestimmt. Oder der Maidan in der Ukraine, das war einfach nur eine CIA-Operation. Eigentlich wollten die Ukrainer ja ihren korrupten pro-russischen Präsidenten haben, was natürlich auch nicht stimmt.
Russland wird eingekesselt und die ganze Zeit angegriffen, kam nichts dafür. Aber in der Realität, Russland bricht halt so ziemlich alle Verträge und Abmachungen, die es gemacht hat. Führt die ganze Zeit Kriege unter Jocht und vernichtet ganze Völker.
Das stimmt einfach alles nicht. Und während die Zweite-Weltkriegs-Geschichtslügen natürlich bei unserem Publikum wahrscheinlich nicht greifen, weil die schon wissen, dass es in der Form nicht stimmt, sind diese ganzen nach-sowjetische-Zeit-Lügen über die russische Föderation, die sind fast schon sowas wie Allgemeinwissen im rechten Lager, obwohl sie überhaupt gar nicht stimmen. Es gibt auch diese ganzen Erzählungen um Putin, der dann als Held gemacht hat.
Angeblich, Amerika hätte in den 90ern Russland komplett ausgebeutet und sich daran bereichert, was nicht stimmt. Putin hätte angeblich die Oligarchen rausgeschmissen. Und wenn diese Propaganda-Lüge ans antisemitische Verschwörungspublikum geht, wird dann noch dazu gesagt, dass das jüdische Oligarchen waren, die er angeblich rausgeschmissen hat, was auch überhaupt nicht stimmt.
Und viele Leute glauben aber wirklich diese ganzen Lügen. Diese Sachen werden wirklich geglaubt und das gilt dann oft so sehr als Allgemeinwissen, dass man überhaupt nicht mehr das Bedürfnis hat, sich zu informieren, wo kommt das her oder wie war das wirklich. Dass die Leute einfach dann behaupten, ja, die Amerikaner haben 2014 den Maidan angezettelt und Russland hat ja überhaupt gar nichts gemacht und die Amerikaner sind an allem schuld und die Ukraine tut ja in den Ostgebieten Russen unterdrücken und umbringen und ein lauter so einem Blödsinn.
Wir haben jetzt schon den Bereich erreicht, wo auch wirklich seriösere Leute im rechten Lager das glauben. Also jetzt kommt schon die Russ-Propaganda, die auch bei unseren Leuten teilweise greift, die nicht mehr komplett schizo ist, aber wir sind immer noch bei den kompletten Lügen. Gut, und jetzt kommen dann die russen Stoßsachen, die auch ohne Lügen funktionieren.
Also meistens ist die Strategie Aussagen, das ist eigentlich in keinem logischen Zusammenhang stehen, aber in den Köpfen von Leuten, die nicht gut denken können, logische Zusammenhänge herzustellen. Der Tucker Carlson sagt ja ständig so Sachen wie Putin ist nicht mein Feind. Wieso sollte Putin mein Feind sein?
Putin hat mich nie einen Rassisten genannt. Das folgt einfach nicht. Das sind diese typischen nicht folgenden Sachen, die aber im Geist von dummen Leuten Verknüpfungen erzeugen, die nicht da sind.
Und eine wichtige Sache davon ist der Pazifismus. Haben wir schon vorher besprochen, haben wir auch schon im Stream besprochen. Magst du noch was sagen zum Pazifismus?
[Sprecher 2]
Na ja gut, also der Pazifismus ist halt in der Hinsicht zu unterscheiden von jetzt quasi jemand, der halt einfach nur Krieg nicht mag oder so. Dort ist es halt wirklich das Ziel dabei, den Gegner zu schwächen, indem man halt quasi, wie zum Beispiel mit dem Anti-Atomkraft, das würde ja da auch darunter passen, halt wirklich einfach Infrastrukturschäden durch gezielte Operationen da versucht rauszuholen. Also das war halt quasi die Protestbewegung, die dann halt quasi auch damit geendet hat, dass Deutschland sich selbst eine Axt ins Bein gejagt hat.
Also das muss man wirklich klar davon unterscheiden, weil klar gibt es halt dieses Argument, was halt immer angebracht wird. Ja, wenn wir jetzt einfach nicht aggressiv dagegen sind oder halt gar nicht das böse Ziel darstellen, also wenn wir einfach keinen Militär haben, ja dann gibt es ja auch keinen Krieg. Also so ist das halt.
Eigentlich auch wieder so ein Sekretar, weil das folgt eigentlich nicht aufeinander. Also das wird halt einfach immer ausgenutzt. Und du siehst es, also ganz schlimm vertreten, besonders bei Pegida und bei generell so diesen Massendemos.
Also da siehst du so viele Russland- und Friedensfahnen da drum und dann noch solche dummen Ausschriften wie Friedensvertrag jetzt. Also das war noch vor dem Ukraine-Krieg. Ich weiß gar nicht genau, was die da jetzt meinten, aber anscheinend ist da quasi dieses, dass der Zweite Weltkrieg ja angeblich noch nicht vorbei wäre.
Und wirklich auch ästhetisch einfach nicht ansprechend. Ich frage mich da wirklich einfach, wie man das sieht und sich so denkt, ja, das will ich verfolgen. Aber ich glaube, das kommt einfach aus dieser massiven Propaganda, die die Boomer-Generation und Nachfolgende seit ihrer Kindheit eigentlich eingetrichtert bekommen haben.
Hier in Deutschland böse, Krieg generell immer böse und ungerechtfertigt, außer wenn es natürlich Russland macht. Der große Vaterländische Krieg gegen den Faschismus-Trade-Markt, der war ja natürlich gerechtfertigt.
[Sprecher 1]
Ich habe ja auch im Drittweltisten-Wörterbuch, Frieden bedeutet für solche Leute, dass sie Russland unterwerfen. Das ist was mit Frieden gemeint wird. Das merkt man durch, diese Leute sagen dann ja, ja, die Ukraine muss aufgeben, damit endlich Frieden ist, damit nicht mehr so viele Leute sterben.
Aber dass es ihnen nicht wirklich um Frieden geht, merkt man daran, dass sie immer wollen, dass der Gegner von Russland aufgibt. Weil Frieden wäre ja auch da, wenn Russland aufgibt. Aber das fordern sie natürlich nicht.
Also da merkt man, wie unehrlich das Ganze ist. Dann eine weitere interessante Sache, da mache ich vielleicht ein andermal mehr zu machen. Die Berufung auf Menschenrechte oder internationales Recht und dann Doppelstandards, die damit konstruiert werden.
Das finde ich interessant, weil Russland recht oft irgendwelche internationalen Rechtssachen als Grundlage nimmt oder darauf anspielt, Menschenrechte oder was weiß ich was, UN-Resolutionen und dann sagt aus dem Grund, keine Ahnung, ist der Westen schlecht, weil der Westen macht ja einen Doppelstandard. Das machen sie auch sehr gern. Wir sind ja die wahren Menschenrechtsliebhaber und der Westen, der bricht ja die Menschenrechte und bringt dann irgendein Beispiel von irgendwas, wo der Westen angeblich Menschenrechte gebraucht hat und was meistens viel weniger schlimm ist als das, was Russland und China machen.
Das finde ich insofern interessant. Es gibt ja diese Theorie der sowjetischen Langzeitstrategie. Laut dieser Theorie ist die Strategie in den 50ern schon entwickelt worden und immer wieder ein bisschen weiterentwickelt worden.
In den Texten dazu war der ursprüngliche Plan von der Sowjetunion, die UN in eine Art kommunistische Weltregierung umzuwandeln. Also die UN gilt so ein bisschen als ein amerikanisches Ding, aber ist eigentlich ein sowjetisches oder ein Gemeinschaftsprodukt von den beiden. Ich glaube, dass dieser Teil im Plan mittlerweile überholt ist, dass sie nicht mehr die UN zur kommunistischen Weltregierung machen wollen, weil ihnen die Macht darüber nicht komplett entglitten ist, aber ein bisschen.
Aber ich sehe das so als einen Relikt davon, dass Russland in seinen Äußerungen die UN als sehr wichtig sieht, während das dem Westen meistens relativ egal ist. Aktuelles Beispiel für so dumme Menschenrechts-Doppelstandards-Aufzeigesachen. In Rumänien ist ja dieser Verbrecher-Russenschlüsser Präsidentschaftskandidat von der Wahl ausgeschlossen worden und die ganzen Russenschlüsse sagen, ja das ist voll schlimm, in Rumänien ist die Demokratie abgeschafft, oh nein, oh nein.
Natürlich, dass es in Russland nicht einmal Demokratie gibt eigentlich und dass dort Oppositionelle einfach umgebracht werden, das ist ihnen wieder egal. Also in Russland möchte niemand die Demokratie retten, in Rumänien schon, aber natürlich auch nur, weil der Russenschlüsser-Kandidat völlig zu Recht ausgeschlossen worden ist. Da werden wieder die Doppelstandards aufgezeigt.
Gut, sehr peinlich und lächerlich, würde ich sagen. Und damit verwandt auch etwas, danach kann man fast seine Uhr stellen, ist der Aber-im-Westen-Reflex. Das ist wieder eine Ausprägung dieser Niedrig-IQ-Eigenschaft, nicht verstehen zu können, dass aus einer Sache schlecht nicht folgt, die andere Sache ist gut.
Immer wenn man irgendwas Kritisches über Russland sagt, egal was, einfach sagt, dass man nicht von Russland besetzt werden will, dass man nicht in Russland leben will, dass man nicht poesisch sein will, dann kommt irgendwas Aber-der-Westen. Aber der Westen ist ja schlecht, aber die westlichen Eliten sind ja blöd und links und so weiter. Das ist wirklich ein eintrainierter Reflex, weil das steht ja in überhaupt keinem logischen Zusammenhang.
Wenn ich beurteilen will, ob Russland gut oder schlecht ist, dann bewerte ich ja Russland. Dann ist ja irrelevant für diese Bewertung, ob der Westen gut oder schlecht ist. Und der Westen ist ja schlecht, aber nicht so schlecht wie Russland.
Da merkt man wie kaum woanders, dass die meisten Leute wirklich NPCs sind und dass sie Konzepte nicht in ihrem Geist begreifen und durchdenken können, sondern dass sie einfach von irgendwelchen Influencern eingelernte Debattenmuster programmhaft abrattern. Und wenn sie nicht genau wissen, wie sie irgendeine russische Sache entkräften können, weil es halt einfach stimmt, was ich sage über Russland, dann kommt irgendein Aber-im-Westen. Das ist eine typische Relativierung.
Linke würden sagen ein Whataboutism. Es ist einfach eine Sache, die logisch nicht folgt. Also immer, wenn jemand mit einem Aber-im-Westen kommt, obwohl ich gar nicht über den Westen geredet habe, dann weiß ich in meinem Kopf, diese Person hat ein IQ unter 100, wahrscheinlich sogar unter 90.
Das ist einfach eine dumme Person, die nicht konzeptuell denken kann, sondern die nur einstudierte Sachen nachplappern kann. Gut. Nächster Punkt auf der Liste.
Und jetzt kommen die Sachen, die wirklich auch Leute vertreten, mit denen wir befreundet sind oder die aus unserem Umfeld sind. Also jetzt kommt der wirklich subversive Russen-Stuß, der sehr gefährlich ist, eben weil er nicht offen erkenntlich ist. Und zwar ein Ding ist dieser vermeintliche Rationalismus.
Dieses, ja ich bin ja nicht ein westlicher Menschenrechtsfreund, der irgendwelche Völkerrechtsverträge ernst nimmt. Ich weiß, es geht ja nur um Machtinteressen und um solche Sachen. Und dann kommt meistens dieses, man versteht russische Machtinteressen.
Man versteht, warum Russland in die Ukraine einmarschiert. Warum auch immer, ob das Verständnis stimmt oder nicht, ist ja irrelevant für diese Art der Argumentation. Und weil man den Grund versteht, also weil man versteht, warum aus russischer Sicht dieser Angriff rational war oder eine gute Entscheidung war, zumindest bevor sie gewusst haben, dass der Krieg viel teurer und aufwendiger wird als geplant, glaubt man, dass man deshalb diese Position vertreten muss.
Also das ist so ein Fehler, den machen auch Leute mit einer IQ unter 110, dass sie, wenn sie ein Konzept verstehen, dieses Konzept dann auch vertreten und glauben, dass es wahr ist. Das ist zum Beispiel etwas, was man sehr oft auch bei Kommunisten sieht. Intelligente Kommunisten, die dann Karl Marx lesen, die lesen dann diesen ganzen Blödsinn und sie verstehen diesen Blödsinn tatsächlich konzeptuell und deshalb vertreten sie ihn auch, weil wenn sie ihn verstehen, ist er auch wahr oder ist er auch gut.
Aber das stimmt halt nicht. Man kann ja auch falsche und schlechte Konzepte verstehen. Das ist ja unter anderem der Grund, warum Kommunisten relativ intelligent sind, weil man muss intelligent sein, um diesen Blödsinn überhaupt zu verstehen.
Und bei russischen Interessen ist es halt ähnlich, man versteht russische Interessen, dann vertritt man sie. Aber natürlich ist das auch dumm, weil du solltest als Deutscher nicht russische Interessen vertreten, egal ob du sie verstehst oder nicht, sondern du solltest deutsche Interessen vertreten. Und wenn die deutschen und die russischen Interessen nicht übereinstimmen, was fast immer der Fall ist, dann sollst du die deutschen Interessen vertreten.
Und da kann ich jetzt wieder einen Doppelstandard aufzeigen. Diese Leute verstehen russische Interessen und aus dem Verständnis folgt dann eine Rechtfertigung. Aber sie rechtfertigen nicht westliche Interessen, die sie natürlich auch verstehen können.
Also es ist halt im Interesse sowohl Deutschlands, als auch der Ukraine, als auch der EU, als auch Amerikas, die Ukraine zu verteidigen und dass die nicht an Russland fällt. Aber da wird auf einmal aus dem Verständnis nicht eine Position unterstützen. Also das ist dieses rationale Machiavellismus für mich, aber Moralismus für dich.
Es wird ein prinzipiell vielleicht verständlicher Ansatz auf eine Art genutzt, die schlecht ist.
[Sprecher 2]
Und das Schwierige dabei ist, dass man es relativ schwer sofort erkennen kann. Also das Beispiel, was ich ja vorhin schon mal angebracht habe, der Kanal The Duran, der macht das ziemlich gut, weil er hat viele Videos, wo es, wenn es nicht direkt um Russland geht, eigentlich interessante Analysen vorbringt. Aber das Ganze quasi immer in diesem Frame bringt das quasi ja alles, was er bringt, hat quasi immer diese Linie, ja hier Rationalismus und wie nennen die, die realistische Schule, der Realist School of Geopolitics, wie sie es immer nennen.
Und da ist ja auch was dran und vieles, also sie geben sich ja auch in der Hinsicht Mühe, das quasi in der Richtung aufzubauen. Aber dann kommt halt immer wieder nur dieses, ja nur für eine Seite. Und man sieht das zum Beispiel bei dem Alexander Merkuris ganz gut, wenn er dann quasi über die Interessen der europäischen Elite redet, dann siehst du in ihm richtig so eine Freude hochkommen, dass er quasi sagt, ah jetzt hat es Lagarde, Angst oder was auch immer.
Also das ist etwas, was einem nach einer Weile sehr stark auffällt, wenn man darauf achtet. Und das ist eben das Schwierige, weil viele von uns haben halt dieses Gefühl in sich, oder was auch stimmt, dass man sich eigentlich den ganzen Tag verarscht vorkommt. Jeder Mainstream-Teil hasst uns eigentlich und arbeitet eigentlich in vielerlei Hinsicht gegen unsere Interessen.
So und dann sieht man halt quasi so einen Alexander Merkuris, der dann halt auch mal diese quasi eine etwas sagt, was auf diese Emotionen spielt. So und dann ist es relativ leicht, da reinzufallen. Also selbst Leute mit einem extrem hohen Intellekt und extrem hoher Bildung wie AA, also Bildung in vielen Bereichen, aber nicht in diesem, fallen darauf rein, weil sie eben von dieser Emotion geleitet sind.
Also AA ist das perfekte Beispiel dafür, hat einen extrem guten analytischen Verstand, aber er hasst halt einfach gerade so sehr die jetzige britische Elite, dass er sich dann also dann vollkommen auf den Russen-Stoßerzug aufsprengt. Und da muss man halt echt aufpassen, weil das ist sehr sehr clever und auch sehr gefährlich deswegen.
[Sprecher 1]
Nächster Punkt, Kollaboration wäre zu unserem Vorteil. Also dieses, man gibt sich auch als Realist, man macht aber nicht dieses, ich verstehe russische Interessen und daher sind sie gut, sondern man tut so, als würde man deutsche Interessen vertreten und sagt dann so Dinge wie deutsches Know-how und russische Ressourcen, wobei so formuliert uns eher die dümmeren Russen-Stoßer. Man sagt halt im Wesentlichen, es wäre in unserem Vorteil mit Russland zu kollaborieren, weil sie haben Ressourcen, die wir brauchen, sie wären ein Absatzmarkt für uns, wir kriegen dort billige Energie, billiges Gas, die Russland-Sanktionen schaden unserer Wirtschaft, bla bla bla.
Also diese ganzen Punkte, ihr kennt es ja. Und sie tun so, als wären sie auf deutsche Interessen ausgerichtet. Also das wird dann nicht als pro-russisch, sondern als pro-deutsch dargestellt.
Und dieser Talking Point ist sehr verbreitet, auch unter den intelligenten Rechten und das wirkt auf den ersten Blick gut, weil man ja für Deutschland ist und will, dass wir billiges Gas haben und billige Ressourcen und so weiter. Aber hier fehlt halt dann oft, also entweder es fehlt oder es sind Agenten, aber es fehlt oft Wissen über, ja, tieferes Wissen über diese ganzen Sachen. Also eine Abhängigkeit von Russland ist halt einfach nicht gut, selbst wenn das Gas billig ist.
Also okay, das Russengas, wenn du jetzt am Papier anschaust, wie viel kostet das und die ganzen Transportkosten somit einrechnest, Russengas ist billiger als Norweger Gas oder Katarigas oder wo auch immer das Gas sonst herkommt. Aber das sind halt nicht alle Kosten. Es gibt halt die verdeckten Kosten der Abhängigkeit, die verdeckten Kosten einer Kriegsgefahr und wenn man das, oder man sagt Kriegsgefahr, Kriegsgefahr, das ist ja auch immer sowas, wenn ich jetzt warne vor einer Kriegsgefahr mit Russland, dann sagen die Leute, ja, du glaubst, Russland steht in einer Woche am Rhein, das muss es ja nicht sein.
Also in älteren Dokumenten und Plänen haben die Russen bzw. Sowjets immer gedacht, sie müssen gar nicht gegen Deutschland Krieg führen, weil die SPD-Regierungen, die sind ja sowieso so kackt und so vaterlandsverräterisch, wir müssen nur eine starke Drohung schicken und ein paar Sabotageakte machen und die kapitulieren ohne Krieg und geben uns den Forderungen nach. Wenn man von Russland gasabhängig ist, können die einen erpressen und sie werden das auch tun, wenn sie wollen.
Und die Leute, die für russische Gasabhängigkeit sind, die stehen halt in einer Linie mit Schröder und Merkel. Also wenn ich polemisch bin, könnte ich sagen, diese Leute sind Merkelianer, die vertreten einfach Merkel-Positionen. Das ist halt einfach zu kurz gedacht, diese Abhängigkeit mit dem russischen Gas und auch die Russland-Sanktionen.
Das ist auch so eine Sache. Okay, die schaden vielleicht unsere Wirtschaft ein bisschen, aber das ist es einfach wert. Also das ist es halt wert, Russland noch mehr zu schaden, weil das ist ja auch so eine Sache.
Die Russen-Propaganda sagt die ganze Zeit, die Sanktionen bringen ja gar nichts, die schaden Deutschland viel mehr, Russland sind die Sanktionen egal. Wenn euch die Sanktionen egal sind, wieso macht sie dann die ganze Zeit unter russischen Stoß und Propaganda, dass die aufgehoben werden? Also daran, welche Positionen Russen-Stoßer vertreten, weißt du, was Russland will.
Russland will ganz dringend, dass diese Sanktionen aufgehoben werden und darum verbreiten die Russen-Stoßer die Propaganda, dass die ja gar nichts bringen und deshalb aufgehoben werden sollen. Also diese Kollaboration mit Russland, das ist halt nicht in unserem Interesse. Und was man auch bedenken muss, ein verlässlicher Handelspartner muss ja die Eigenschaft haben, dass er sich an Abmachungen und Verträge hält.
Also wenn es historisch da Zahlen dazu gibt, dass dieser Handelspartner sich halt an das hält, was man ausmacht. Und Russland ist so ziemlich das Land von den größeren Ländern auf der Welt, was sich am wenigsten an Verträge und Abmachungen hält, was lieber jeder Gelegenheit einfach bricht und ignoriert. Und mit so einem Land kann man einfach gar keine stabilen Handelsbeziehungen machen.
Jeder, der schon mal irgendwo mit wem verhandelt hat, der weiß, wenn ich dem Typen nicht trauen kann, bringt es gar nichts überhaupt irgendeinen Vertrag abzuschließen, weil er den sowieso nicht einhalten will. Also diese Kollaboration wäre zum Vorteil, das ist eines der stärksten Russen-Stuss-Argumente, weil es halt nicht offensichtlich gelogen oder blöd ist, sondern weil man wirklich tiefer darüber nachdenken muss und sich besser auskennen muss, um die Gefahren dahinter zu sehen und warum das schlecht ist. Also weiß nicht, ob ich jetzt in diesem kurzen Video euch davon überzeugt habe, aber es ist halt einfach zum aktuellen Zeitpunkt sowieso nicht in unserem Interesse.
Und solange es diese KGB-Netzwerke in Russland gibt, wird es auch nicht in unserem Interesse bleiben. Und es schaut so aus, als würden die länger bleiben. Ich glaube, die sind langlebiger als Putin in Person selber.
Magst du noch was sagen zu diesem Kollaborationsthema?
[Sprecher 2]
Naja, also ich vertrete da eher eine sehr moderate Position. Ich sage, dass eine Kollaboration wieder funktionieren kann, aber dann nur in dem Ursprungszustand, der auch mal vor über 100 Jahren jetzt da war. Nämlich, wenn Russland wieder von einer deutschstämmigen Elite geführt wird.
Also dann kann man da halt auch sicherlich wieder gute Handelsbeziehungen führen. Aber momentan, besonders von einem KGB-geführten Land, kann man halt sicherlich kurzfristig, also auch einzelne Leute können sich da persönlich gut bereichern. Aber die Sache ist halt die, du hast halt einfach eigentlich eine sehr feindlich gesinnte Elite dort an der Macht, die sich halt auch nicht für deine Ehrenkodexe interessiert.
Das ist eigentlich der Hauptpunkt. Und man muss da halt jetzt auch mal klar sagen, also dadurch, dass wir, sagen wir mal, Elitentheoretiker sind, die Struktur oder der Aufbau einer Elite eines Landes hat viel mehr Aussagekraft darüber, wie man dann mit diesem Land verfahren sollte, als der alleinige Aufbau der Bevölkerung darunter. Und wenn man jetzt quasi ein Land hat, das hauptsächlich noch vom KGB geführt wird, also fast alle Oligarchen dort, die sich jetzt quasi noch gehalten haben, haben alle Connections zu dem früheren KGB.
Und selbst heute noch, also das, was ich von ein paar Leuten gehört habe, also der FSB dort ist quasi, das ist quasi wie ein Adelstitel. Wenn du da dabei bist, dann gehen dir Leute aus dem Weg. Das darf man echt nicht unterschätzen.
Und ja gut, also das ist eigentlich alles, was ich dazu habe. Also wie gesagt, geostrategisch eine Win-Condition für Deutschland. Also wenn wir uns jetzt mal vorstellen würden, dass wir eher Hearts of Iron 4 spielen oder ja quasi Hearts of Iron 2025, wäre eine Win-Condition natürlich, dass Deutschland quasi Soft-Power-Hegemon oder vielleicht auch Hard-Power-Hegemon über dem Bereich Mitteleuropa ist und dann auch die Ressourcen bis zum Ural kontrolliert.
Also wie utopisch das halt auch ist, das wäre halt quasi unsere Win-Condition. Aber das, ja, das wird nicht mit der jetzigen KGB-Elite funktionieren. Also auch nicht auf freundliches Handeln.
[Sprecher 1]
Dann noch eine Art Russenstuß, das ist der Schlomo-Russenstuß. Ist dieser der Feind meines Feindes, ist mein Freund Sache. Dass diese Leute, also beim Schlomo ist es so, ich mag ihn sehr, ich schätze ihn, ich halte ihn für einen guten Mann, der prinzipiell sozusagen das Herz am rechten Fleck hat und wo der Russenstuß einfach nur aus Unwissenheit und Unbildung kommt.
Aber der Schlomo-Russenstuß ist ja, unsere Elite hasst Russland, wir hassen unsere Elite, also wäre ein russischer Sieg oder das, was gut für Russland ist, auch gut für uns, weil es unseren Eliten schadet. Und das ist halt sehr kurz gedacht, weil Russland macht keinen Unterschied zwischen dem Volk und den Eliten und wenn Russland eine feindselige Aktion gegen den Westen macht, ob als Deutscher oder ein anderes Land im Westen, ist ja egal, dann trifft das halt alle Leute in diesem Land und nicht nur die Elite. Und sollte Russland hier einmarschieren, dann wird es nicht nett sein zur Bevölkerung, weil das war es noch nie, es war immer sehr böse zur Bevölkerung und das macht halt keinen Unterschied.
Also Russland im Sinne von die russischen Eliten hassen nicht nur die westlichen Eliten, sondern sie hassen auch die westlichen Bevölkerungen und wollen die zerstören. Also du gehst nicht sehr offen an, die weiß, Putin hat starkes Ressentiment gegen Deutschland. Also das ist halt einfach, ja, ein meistens aus Unwissenheit resultierender Fehlschluss, dieses der Feind meines Feindes ist mein Freund.
[Sprecher 2]
Also das Einzige, was ich dazu nur sagen könnte, was jetzt Putin wirklich denkt, das kann man wirklich einfach nicht sagen, weil das ist ja ein Resultat von der Art der Propaganda, die sie auch in ihrem eigenen Lande führen, dass sie halt quasi alle Positionen offen vertreten und jeder weiß, dass quasi alle Positionen, die quasi im öffentlichen Diskurs sind, quasi von der Regierung in irgendeiner Weise gestützt oder gefördert werden wird. Und das heißt, auch selbst Oppositionsleute, du weißt einfach nicht mehr, was wahr ist.
Und genau dasselbe kann man halt zum Beispiel auch über Putin selbst oder auch die Elite, die ihn umgibt, sagen. Also du kannst nicht genau sagen, was sie denken, weil sie, die haben Propaganda, also es gibt Propaganda und Ausschnitte, die alles auf den politischen Kompass abdenken. So, und das Einzige, was man halt dann in so einer Situation, dass man sich halten kann, wenn du halt nichts von den Aussagen für wahre Münze nehmen kannst, ist halt quasi die Aktionen, die Aktionen der Vergangenheit.
Und da ist das Bild halt einfach eindeutig. Russische Besetzung ist halt einfach die Hölle auf Erden.
[Sprecher 1]
Letzter Punkt in der Liste, Verharmlosung als Unwissenheit. Das sind die Leute, die dann einfach so tun, als wäre Russland keine Gefahr. Also man kann ja ruhig purrussisch sein oder es ist einfach egal, man braucht sich nicht verteidigen, weil Russland ist keine Gefahr, das wird uns ja einfach nicht angreifen.
Und das sind halt einfach Leute, die keine Ahnung haben. Also ich weiß nicht, was man überhaupt machen soll mit diesen Leuten, weil sie wissen halt einfach nichts. Sie, weil sie vom Social-Media-Slog beeinflusst sind, glauben, dass Russland harmlos oder gut oder was auch immer ist, aber es ist überhaupt kein Wissen vorhanden.
Also diese Leute, ja, das ist halt eine Sache in Social Media, die recht nervig ist, dass Leute dort etwas sagen, die eigentlich nichts sagen sollten. Also die ihr eigenes Wissenmaß überschätzen. Das ist generell auch so ein bisschen das Dilemma mit diesem Experten-Ding.
Der Mainstream sagt die ganze Zeit, ja, Experten, Experten und die Mainstream-Experten sind halt schlecht. Und dann gibt es diese ganzen Alternativexperten, die dann glauben, sie sind Experten, weil sie ein paar Videos auf YouTube gehört haben oder irgendein Verschwörungsbuch gelesen haben, aber sie sind halt einfach keine Experten. Also wirklich eine Sache, die ich gelernt habe in den letzten paar Jahren, Internetbildung ersetzt kein akademisches Studium.
Also selbst wenn du viele Stunden, hundert Stunden Videos zu einem Thema geschaut hast und so weiter und dich im Internet selbst darüber informiert hast, du bist einfach kein Experte. Du kennst dich nicht gut genug mit diesem Thema aus. Da fehlt halt einfach was.
Also Bildung ohne Mentor kann es fast nicht geben. Es gibt auch diese Krautzone-Bildungsfolge mit uns zwei, haben wir das auch angesprochen. Glaubt nicht, ihr seid Experten, wenn ihr keine Experten seid.
Und Unwissenheit ist keine Begründung dafür, pro-russisch zu sein. Also wenn du unwissend bist, dich nicht auskennst, dann sei halt einfach nicht pro-russisch, weil du hast nicht das Wissen dazu. Also pro-russisch sein ist halt immer ein Resultat von, entweder man ist ein Agent, weil man bezahlt oder erpresst wird, oder die große Mehrheit, man ist ein Agent, weil man dumm ist.
Und auch so eine Sache für mich, was im letzten Jahr mir klar geworden ist, Menschen beurteilen, es ist viel besser, wenn du ein paar sehr einfache Heuristiken nimmst und dich daran hältst, als wenn du da irgendwelche komischen Sachen dir überlegst. Und eine Heuristik für mich ist, Russenstoße sind schlechte Menschen. Also müssen nicht schlechte Menschen sein im Sinne, dass sie irgendwie böse oder so sind.
Es kann ja sein, dass es eh nette Menschen sind, einfach nur Falschlinge. Es sind schlechte Menschen im Sinne von, mit wem gibst du dich ab, wem hörst du zu, wem glaubst du. Weil wenn jemand Russenstoße ist, ich habe es ja schon oft gesagt, er zeigt dir damit, dass eine von zwei Sachen wahr ist.
Nämlich entweder er lügt bewusst und in dem Sinne ist er jemand, der dich belügt und wieso solltest du Leuten folgen, die dir ins Gesicht lügen. Oder er weiß es nicht besser, lügt nicht bewusst, sondern glaubt den Scheiß selber, den er sagt. Aber in dem Fall zeigt es, dass er dumm ist oder ungebildet ist oder kein Bullshit-ometer hat.
Also er hat einfach nicht das Wissen oder die Charaktereigenschaften, die es bräuchte, dass er eine hörenswerte Person ist. Und darum ist es für mich eine Faustregel, wenn jemand Russenstoßer ist, entfolge ich ihn oder blockiere ihn und höre ihm nicht zu. Weil diese Person hat mir durch ihre Russenstoßerei gezeigt, dass sie nicht jemand ist, der es wert ist, zugehört zu werden oder angehört zu werden.
Russenstoß ist halt ein Thema, ich bin ja auch kein Experte im Russlandthema, aber ich kenne mich gut genug aus, dass ich weiß, dass Russenstoß dumm ist. Und wenn ich jetzt bei dem Thema weiß, dass diese Person entweder absichtlich lügt oder einfach dumm ist, dann könnte es ja genauso gut bei den Themen sein, wo ich mich nicht auskenne und wo ich auf die Expertise dieser Person vertraue. Aber die Person hat mir gezeigt, dass sie einfach nicht die geistigen Kapazitäten hat, Themen wirklich gut zu verstehen.
Es gibt ja auch Leute, die sind in manchen Themen Experten und in anderen Themen nicht und reden dann einfach nicht über die Themen, wo sie nicht Experten sind. Und denen kann man natürlich zuhören in ihren Expertenthemen. Aber wenn jemand redet über Themen ohne Experten zu sein und dann aber scheiße sagt, dann merkt man, da fehlt irgendwie Selbstreflexion.
Ich kann diesen Leuten nicht vertrauen, ich kann nichts glauben, was diese Leute sagen, weil sie mir einfach zeigen, dass sie nicht vertrauenswürdig sind, dass sie halt einfach nicht Dinge richtig abschätzen können. Und darum ist meine große Bitte an euch, allen Russenstoßern entfolgen und oder sie blockieren. Und besonders wäre es auch wichtig, die alternative Lügenpresse zu ignorieren und der nicht zu folgen und der nicht zu glauben.
Weil die ist komplett unterwandert eigentlich. Nicht nur von Russland, sondern von verschiedenen Akteuren. Gibt ja auch aus dem republikaner Umfeld und aus israelischen Umfeld gibt es auch große Einflussnahme auf die alternative Lügenpresse.
Verschiedene Parteien, die einfach Parteiinteressen fördern, zum Beispiel NIOS und die CDU und so weiter. Also alternative Lügenpresse ist halt komplett unterwandert. Und eine Sache habe ich eh schon gesagt, wenn du mainstream Medien liest und du weißt, wie sie funktionieren, kannst du zwischen den Zeilen lesen und zumindest ein bisschen was noch mitnehmen.
Aber wenn du alternative Lügenpresse liest, sie lügen dir einfach ins Gesicht und sagen irgendwas. Das ist einfach Information, mit der kann man nichts anfangen. Und damit würde ich sagen, ja, nicht alternative Lügenpresse lesen.
[Sprecher 2]
Also hört keinen Internet-Experten zu, sagte der Internet-Experte. Aber es stimmt halt schon. Also besonders auch der letzte Punkt, das mache ich auch selber gerne.
Ich höre zum Beispiel besonders Geopolitik-Podcasts aus Regime zentral zu. Also das beste Beispiel ist ja hier diese Decoding Geopolitics. Der Kerl kriegt halt einfach Interviews mit Anna Appelbaum.
Also das heißt, der ist da sehr, sehr tief drin. Aber wenn man halt einfach weiß, dass gewisse Satz, Bausteine und Euphorismen, die man einfach ausblenden muss, kommt man zu sehr, sehr, sehr guten Analysen dadurch auch. Und zum Beispiel auch was anders als Peter, mache ich das selber auch mit AA.
Also ich habe AA nicht entfolgt und geblockt. Ich finde ihn weiterhin noch, besonders in seinen Expertisenfeldern, als sehr, sehr wichtige Stimme. Deshalb will ich den halt nicht verlieren in dem Sinne.
Aber in seinen letzten Videos und Streams, ja, immer wenn er dann halt einfach zu dem Russen-Stoßer-Thema wird, habe ich es halt quasi ausgeblockt. Das ist jetzt eine Ausnahme in deren Sicht, weil ich halt AA schätze. Aber generell, also besonders bei jetzt Slop-Accounts oder Parteien wie diese Elenden, wie hießen die noch mal, Freien Sachsen.
Also das ist ja so offensichtlich einfach ein Russen-Projekt. Also das ist solche Sachen einfach komplett abschalten. Man muss quasi wieder denselben Skill entwickeln, den quasi die meisten Aussies damals schon entwickelt haben.
Die haben ja auch, also entweder haben sie komplett aufgehört, jegliche Medien zu konsumieren, was halt auch irgendwo based war. Aber selbst, also die meisten haben ja weiterhin noch Zeitungen gelesen oder Fernsehen geguckt. Aber sie haben relativ schnell und auch einen relativ guten Sinn dafür entwickelt, zwischen den Zeilen zu lesen.
Und das muss man einfach jetzt auch heutzutage wieder können. Die Zeiten des Wilden Westens sind quasi vorbei. Das Internet ist quasi gekonkert.
Es ist nicht mehr, ja, das Neuland, auch nicht für unsere Elite. Und man muss sich halt jetzt einfach damit auseinandersetzen, dass man eigentlich von überall her quasi Interessens-Paddler bekommt. Also egal, ob es jetzt Nios ist, die halt einfach quasi Dark-CDU machen wollen oder ja irgendwelche, irgend so ein Elsässer, der dem nächsten Bademantel verkaufen will.
Also es ist einfach wieder an der Zeit, dass wir lernen. Also ich glaube, die wichtigste Fähigkeit, die unsere Generation sich antrainieren muss. Und was quasi den Unterschied zwischen einem normalen, betriebgesteuerten Bot ist und quasi jemand, der wirklich lernt, ja, die Zustände der Zeit zu überwinden.
Das ist nämlich die Fähigkeit zu entwickeln, einen Content-Filter sich selbst einzubauen. Also trotz dem Überangebot an Stimulation und Slop-Content selber einen Filter für sich selbst zu setzen, damit man, wenn man quasi das Ganze noch benutzt, quasi nur noch die Edelsteine davon sieht. Und ja, ich glaube, dass und quasi auch selber seine eigenen Triebe gut steuern kann mit dem Überangebot, was man quasi heutzutage aufgetischt bekommt.
Gut, ja, ich glaube, das war's. Ziemlich lange Folge für einen Podcast, aber auch ein sehr wichtiges Thema. Ich hoffe, ihr habt euch das zu Herzen genommen und wir sehen uns.